Konzept
Im Zentrum steht deine Gesundheit.
Das neue Trainingskonzept bildet die Grundlagen für dein einfaches, ganzheitliches und hocheffizientes Gesundheitstraining.
Dein Trainingsplan wird exakt auf deine körperlichen Voraussetzungen und allfällige Einschränkungen abgestimmt sowie auf deine persönlichen Wünsche und Bedürfnisse ausgerichtet.
fle-xx – aktives Muskellängentraining




«fle-xx» RÜCKEN- & GELENKKONZEPT
Menschen verfügen über einen Körperbau, der einst für Jäger und Sammler gedacht war. Heute allerdings haben wir am Arbeitsplatz und im Alltag zumeist sitzende Tätigkeiten, die mit immer weniger Bewegung einhergehen.
Daraus ergeben sich zunehmend Dysharmonien und Fehlbelastungen der Wirbelsäule und Gelenke. Die Folgen sind oft chronisch auftretende Hüft‑, Schulter- und Rückenschmerzen, die bis zu Bandscheibenvorfällen reichen. Verstärkt werden diese Fehlhaltungen durch damit einhergehende Verkürzungen von Muskeln, Sehnen und Faszien.
Die äusserst effektive «fle-xx»-Methode ist Menschen jeden Alters zugänglich und kann unabhängig von sportlichen Vorkenntnissen und bereits vorhandenen Bewegungseinschränkungen, sowohl präventiv als auch gezielt, zur langzeitlichen Schmerzbekämpfung eingesetzt werden.
FLE-XX — Beweglichkeit+Kraft-Training
Milon
Ein zentrales System speichert deine persönlichen Gesundheits- und Leistungsdaten und überwacht diese während jedes Trainings. Mittels persönlichem Chiparmband oder persönlicher Chipkarte werden die Trainingsgeräte automatisch auf deine individuellen Masse, Bewegungswinkel und deine indivduelle Belastung eingestellt.
So trainierst du bei uns immer im gesunden und sicheren Bereich.




SensoPro
SensoPro verbindet ein einzigartiges und effizientes Koordinationstraining mit Ausdauer- Kraft- und Reaktionselementen.
Je besser die Koordination, desto mobiler, agiler, sicherer und stärker gehen Sie durch den Alltag.
In unserem Trainingszentrum stehen zwei SensoPro-Geräte bereit, um Ihre Ziele zu unterstützen und das Training auf das nächste Level zu bringen.
https://www.youtube.com/watch?v=EwWWXu-GA2A
MTT – Medizinische Trainingstherapie
Mit ärztlicher Verordnung machst du mit der Physiotherapeutin einen auf dich abgestimmten Trainingsplan.
Es ist wichtig, dass du 2–3 Trainingseinheiten pro Woche das MTT-Training durchführst. Der Heilungsprozess verbessert sich und du wirst schneller wieder gesund.
Ziel des MTT-Trainings ist es, Verletzungsfolgen, Dysbalancen und Erkrankungen des Bewegungsapparates dauerhaft zu überwinden.



Qualitop/QualiCert
Unser Trainingszentrum ist von der Interessengemeinschaft diverser Krankenversicherer QualiCert-/Qualitop-anerkannt. Das heisst, wir erfüllen die strengen Kriterien bezüglich folgender Qualitätsstandards:
- Betreuung
- Equipment
- Gesundheitscheck
- Trainingsplanung
- Hygiene
Für dich hat dies den Vorteil, dass du von den meisten Krankenkassen eine Rückvergütung auf das Fitnessabonnement erhältst. Erkundige dich bei deiner Krankenkasse über einen Beitrag an das Fitnessabo.
Statements
«Mich hat die grosse Vielfalt an Trainingsgeräten sehr überrascht. Ich fühlte mich dabei stets gut überwacht und begleitet vom Personal.»
Andre MahlerDiskushernie L4/5
«Meine Schulter funktioniert wieder und das schmerzfrei! Während der achtmonatigen Therapiedauer wurde ich immer vom gleichen Therapeuten behandelt, was ein grosses Vertrauen und kontinuierliche Fortschritte mit sich gebracht hat.»
Adrian FelderSchulteroperation
«Nach einem Aufenthalt im SPZ Nottwil wurde mir dort das Physio- und Trainingszentrum in Entlebuch empfohlen. Dank der professionellen Unterstützung der Therapeutinnen in den letzten drei Jahren kann ich wieder ein paar Schritte gehen!»
Peter Hofstetter inkomplette Paraplegie
Team
Heidi
dipl. Physiotherapeutin
Gründerin, Geschäftsführerin
«Jeder Mensch ist absolut einzigartig!»
Annelies
Physiotherapeutin FH
«Die schönsten Geschichten beginnen mit Mut und der Entscheidung, es zu wagen»
Esther
Leiterin Physio | GL
Physiotherapeutin BSc
«Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen, just do it!»
Eva
dipl. Physiotherapeutin BSc
«Körper, Seele und Geist sind eine Einheit»
Flurina
Physiotherapeutin Bsc
«Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe» Pippi
Franziska
Physiotherapeutin FH
«Das Geheimnis des Erfolgs ist, anzufangen»
Petra
Physiotherapeutin Msc
«Mach was du liebst, Liebe was du machst»
Fredy
Leiter Fitness | GL Fitness
Instruktor mit eidg. FA
«Gesundheit ist kein Geschenk, Gesundheit ist selbst gemacht»
Aaron
Sportstudent an der Uni Bern
«Wer etwas will, findet Wege – alle anderen finden Gründe»
Anja
dipl. Fitnessinstruktorin, Administration
«Das Beste, woran man sich im Leben festhalten kann, ist aneinander»
Julie
Fitnessbetreuerin
«Sei gut zu dir selbst.»
Manuela
Administration, Fitnessassistentin
«Ein fröhliches Herz macht den Körper gesund»
Marianne
Fitnessinstruktorin
«Den Wind können wir nicht ändern, jedoch können wir die Segel anders setzen.»
Sibylle
Zertifizierte Fitnesstrainerin, Pflegefachfrau
«Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt!»
Erlinda
Raumpflegerin, Notfallüberwachung
«Wer alles mit einem Lächeln beginnt, dem wird das meiste gelingen» – Dalai Lama
Muluemebet
Raumpflegerin, Notfallüberwachung
«Wenn du liebst was du machst, hast du alles was du brauchst»
Manuela
Administration, Fitnessassistentin
«Ein fröhliches Herz macht den Körper gesund»
Manuela
Administration, Fitnessassistentin
«Ein fröhliches Herz macht den Körper gesund»