Konzept

Im Zentrum steht deine Gesundheit.

Das neue Train­ingskonzept bildet die Grund­la­gen für dein ein­fach­es, ganzheitlich­es und hochef­fizientes Gesundheitstraining.

Dein Train­ings­plan wird exakt auf deine kör­per­lichen Voraus­set­zun­gen und allfäl­lige Ein­schränkun­gen abges­timmt sowie auf deine per­sön­lichen Wün­sche und Bedürfnisse ausgerichtet.

fle-xx – aktives Muskellängentraining

Richtig-Trainieren_LowRES_13

Richtig-Trainieren_LowRES_27

Richtig-Trainieren_LowRES_16

Richtig-Trainieren_LowRES_28



«fle-xx» RÜCKEN- & GELENKKONZEPT

Men­schen ver­fü­gen über einen Kör­per­bau, der einst für Jäger und Samm­ler gedacht war. Heute allerd­ings haben wir am Arbeit­splatz und im All­t­ag zumeist sitzende Tätigkeit­en, die mit immer weniger Bewe­gung einhergehen.

Daraus ergeben sich zunehmend Dyshar­monien und Fehlbe­las­tun­gen der Wirbel­säule und Gelenke. Die Fol­gen sind oft chro­nisch auftre­tende Hüft‑, Schul­ter- und Rück­en­schmerzen, die bis zu Band­scheiben­vor­fällen reichen. Ver­stärkt wer­den diese Fehlhal­tun­gen durch damit ein­herge­hende Verkürzun­gen von Muskeln, Sehnen und Faszien.

Die äusserst effek­tive «fle-xx»-Methode ist Men­schen jeden Alters zugänglich und kann unab­hängig von sportlichen Vorken­nt­nis­sen und bere­its vorhan­de­nen Bewe­gung­sein­schränkun­gen, sowohl präven­tiv als auch gezielt, zur langzeitlichen Schmerzbekämp­fung einge­set­zt werden.


FLE-XX — Beweglichkeit+Kraft-Training

Milon

Ein zen­trales Sys­tem spe­ichert deine per­sön­lichen Gesund­heits- und Leis­tungs­dat­en und überwacht diese während jedes Train­ings. Mit­tels per­sön­lichem Chiparm­band oder per­sön­lich­er Chip­karte wer­den die Train­ings­geräte automa­tisch auf deine indi­vidu­ellen Masse, Bewe­gungswinkel und deine indi­v­du­elle Belas­tung eingestellt.

 So trainierst du bei uns immer im gesun­den und sicheren Bereich.

Richtig-Trainieren_LowRES_6

Richtig-Trainieren_LowRES_11

Richtig-Trainieren_LowRES_17

Richtig-Trainieren_LowRES_19




SensoPro

Sen­so­Pro verbindet ein einzi­gar­tiges und effizientes Koor­di­na­tion­strain­ing mit Aus­dauer- Kraft- und Reaktionselementen.

Je bess­er die Koor­di­na­tion, desto mobil­er, agiler, sicher­er und stärk­er gehen Sie durch den Alltag.

In unserem Train­ingszen­trum ste­hen zwei Sen­so­Pro-Geräte bere­it, um Ihre Ziele zu unter­stützen und das Train­ing auf das näch­ste Lev­el zu bringen.

https://www.youtube.com/watch?v=EwWWXu-GA2A

MTT – Medizinische Trainingstherapie

Mit ärztlich­er Verord­nung machst du mit der Phys­io­ther­a­peutin einen auf dich abges­timmten Trainingsplan.

Es ist wichtig, dass du 2–3 Train­ing­sein­heit­en pro Woche das MTT-Train­ing durch­führst.  Der Heilung­sprozess verbessert sich und du wirst schneller wieder gesund.

Ziel des MTT-Train­ings ist es, Ver­let­zungs­fol­gen, Dys­bal­an­cen und Erkrankun­gen des Bewe­gungsap­pa­rates dauer­haft zu überwinden.

Richtig-Trainieren_LowRES_40
Richtig-Trainieren_LowRES_37
Richtig-Trainieren_LowRES_36


Qualitop/QualiCert

Unser Train­ingszen­trum ist von der Inter­es­sen­ge­mein­schaft divers­er Kranken­ver­sicher­er Qual­iCert-/Qual­i­top-anerkan­nt. Das heisst, wir erfüllen die stren­gen Kri­te­rien bezüglich fol­gen­der Qualitätsstandards:

Für dich hat dies den Vorteil, dass du von den meis­ten Krankenkassen eine Rück­vergü­tung auf das Fit­ness­abon­nement erhältst. Erkundi­ge dich bei dein­er Krankenkasse über einen Beitrag an das Fitnessabo.

Statements

«Mich hat die grosse Vielfalt an Train­ings­geräten sehr über­rascht. Ich fühlte mich dabei stets gut überwacht und begleit­et vom Personal.»
Andre MahlerDiskush­ernie L4/5
Andre Mahler
«Meine Schul­ter funk­tion­iert wieder und das schmerzfrei! Während der acht­monati­gen Ther­a­piedauer wurde ich immer vom gle­ichen Ther­a­peuten behan­delt, was ein gross­es Ver­trauen und kon­tinuier­liche Fortschritte mit sich gebracht hat.»
Adri­an FelderSchulteroperation
Adrian Felder
«Nach einem Aufen­thalt im SPZ Not­twil wurde mir dort das Physio- und Train­ingszen­trum in Entle­buch emp­fohlen. Dank der pro­fes­sionellen Unter­stützung der Ther­a­peutin­nen in den let­zten drei Jahren kann ich wieder ein paar Schritte gehen!»
Peter Hof­stet­ter inkom­plette Paraplegie
Peter Hofstetter

Team


Heidi

dipl. Phys­io­ther­a­peutin
Grün­derin, Geschäftsführerin

«Jed­er Men­sch ist abso­lut einzigartig!»

Portrait Annelies Schmitt

Annelies

Phys­io­ther­a­peutin FH

«Die schön­sten Geschicht­en begin­nen mit Mut und der Entschei­dung, es zu wagen»


Esther

Lei­t­erin Physio | GL
Phys­io­ther­a­peutin BSc

«Man muss das Unmögliche ver­suchen, um das Mögliche zu erre­ichen, just do it!»


Eva

dipl. Phys­io­ther­a­peutin BSc

«Kör­p­er, Seele und Geist sind eine Einheit»


Portrait Flurina Bieri

Flurina

Phys­io­ther­a­peutin Bsc

«Das habe ich noch nie vorher ver­sucht, also bin ich völ­lig sich­er, dass ich es schaffe» Pippi


Franziska

Phys­io­ther­a­peutin FH

«Das Geheim­nis des Erfol­gs ist, anzufangen»


Petra

Phys­io­ther­a­peutin Msc

«Mach was du lieb­st, Liebe was du machst»


Fredy

Leit­er Fit­ness | GL Fit­ness
Instruk­tor mit eidg. FA

«Gesund­heit ist kein Geschenk, Gesund­heit ist selb­st gemacht»

Portrait von Aaron Klinkenberg

Aaron

Sport­stu­dent an der Uni Bern

«Wer etwas will, find­et Wege – alle anderen find­en Gründe»


Anja

dipl. Fit­nessin­struk­torin, Administration

«Das Beste, woran man sich im Leben fes­thal­ten kann, ist aneinander»


Portrait Julie Fjeldsted

Julie

Fit­ness­be­treuerin

«Sei gut zu dir selbst.»


Manuela

Admin­is­tra­tion, Fitnessassistentin

«Ein fröh­lich­es Herz macht den Kör­p­er gesund»


Marianne

Fit­nessin­struk­torin

«Den Wind kön­nen wir nicht ändern, jedoch kön­nen wir die Segel anders setzen.»

Sibylle

Zer­ti­fizierte Fit­nesstrainer­in, Pflegefachfrau

«Auch der läng­ste Weg begin­nt mit dem ersten Schritt!»


Erlinda

Raumpflegerin, Not­fal­lüberwachung

«Wer alles mit einem Lächeln begin­nt, dem wird das meiste gelin­gen» – Dalai Lama

Muluemebet

Raumpflegerin, Not­fal­lüberwachung

«Wenn du lieb­st was du machst, hast du alles was du brauchst» 


Manuela

Admin­is­tra­tion, Fitnessassistentin

«Ein fröh­lich­es Herz macht den Kör­p­er gesund»


Manuela

Admin­is­tra­tion, Fitnessassistentin

«Ein fröh­lich­es Herz macht den Kör­p­er gesund»

Team Richtig-Trainieren

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung